Mitteilungen

Freestyle chess

Freestyle chess

Beim Freestyle Chess (Chess960) wird die Grundstellung der Figuren im Vergleich zum klassischen Schach zufällig neu angeordnet – eine Variante, die auf den ehemaligen Weltmeister Bobby Fischer zurückgeht. Seine Motivation war es, die Dominanz auswendig gelernter Eröffnungen zu durchbrechen und stattdessen das kreative, intuitive Spiel wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Da vorbereitete Eröffnungsvarianten in Chess960 kaum Anwendung finden, müssen sich die Spieler auf grundlegende Prinzipien wie Figurenentwicklung, Königssicherheit und Zentrumskontrolle konzentrieren. Dies fördert das strategische Denken und belohnt…

Weiterlesen Weiterlesen

Bunte Meile

Bunte Meile

Am 4. Mai 2025 war der Bergstedter Schachklub auf der Bunten Meile rund um die Bergstedter Kirche mit einem eigenen Stand vertreten – und das mit großem Erfolg! Das Stadtteilfest, das Menschen aus der Bergstedter Nachbarschaft zusammenbringt, bot eine tolle Gelegenheit, unseren Verein vorzustellen und neue Gesichter für das Schachspiel zu begeistern. An unserem Stand wurde eifrig gespielt, gefachsimpelt und gelacht. Vereinsmitglieder standen bereit, um kleine Partien zu spielen oder Einsteigern die Grundzüge des Spiels zu erklären. Rund 20 interessierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Zurück aus Schweden

Zurück aus Schweden

Wir – Erwachsene und Jugendliche – sind alle wohlbehalten von der zwar anstrengenden, aber wirklich sehr schönen Schweden-Reise (12.-14. Mai) zurück. Unsere Schachfreunde von Kristineberg SK, Malmö hatten ein interessantes Programm für uns zusammengestellt: Insbesondere der Ausflug zum malerischen Küstenort Mölle, das Boule-Spiel und die Bootsfahrt wussten zu gefallen. Schach wurde natürlich auch gespielt. Im nächsten Jahr werden die Schweden voraussichtlich zu uns kommen. Die durch Corona unterbrochene Tradition der jährlichen gegenseitigen Besuche unserer beiden Vereine lebt also fort.

Schweden-Reise des Bergstedter SK

Schweden-Reise des Bergstedter SK

Erwachsene und Jugendliche des Bergstedter SK reisen vom 12. bis 14. Mai nach Malmö, Schweden zu unseren Schachfreunden von Kristineberg SK. Die Schweden haben ein sehr interessantes Programm für uns zusammengestellt!

Luisa gewinnt Ratingpreis bei HBEM 2023

Luisa gewinnt Ratingpreis bei HBEM 2023

Luisa Darvish Ghane hat bei der stark besetzen Hamburger Blitz-Einzelmeisterschaft 2023 (HBEM 2023) den Ratingpreis für den besten Spieler bis DWZ 1600 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Luisa hat übrigens als einzige Frau an der HBEM 2023 am 1.4. teilgenommen und äußerst respektable 50 % (5,5 Punkte aus 11 Runden/Partien) bei starker Gegnerschaft erzielt. Fotos, Tabelle und Paarungen beim Hamburger Schachverband

Magnus, Richard, „Aleks“ und Simon für die HJEM 2022 qualifiziert!

Magnus, Richard, „Aleks“ und Simon für die HJEM 2022 qualifiziert!

Die Bergstedter Kinder und Jugendlichen Magnus Schartl (U8), Richard Schartl (U10), Aleksandar („Aleks“) Miljkovic (U10) und Simon Schwarzat (U16) haben sich für die Hamburger Jugendeinzelmeisterschaft (HJEM) 2022 qualifiziert! Ganz besonders freuen darf sich Simon, denn gespielt wird die HJEM in den höheren Altersklassen vom 12.3. bis 20.3.2022 in Schönhagen an der Ostsee in der Ferienanlage der Hamburger Sportjugend. Simon ist übrigens erst seit kurzer Zeit Mitglied im Verein und gleich gibt es einen so schönen Erfolg für ihn! Die Altersklassen…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Schachaktionstag in der Begegnungsstätte Bergstedt

Unser Schachaktionstag in der Begegnungsstätte Bergstedt

Am Samstag, 4.12.2021 hatte unser Schachaktionstag in der Begegnungsstätte Bergstedt stattgefunden. Sicherlich hatten wir dabei etwas Pech mit der neuesten 2G Corona-Regelung, die gerade erst verlangte, dass auch Jugendliche ab 16 Jahren geimpft sein mussten, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Das schloss einige unserer Jugendlichen und deren Freunde aus. Kaum hatten wir allerdings aufgebaut, erschien der erste jüngere Teilnehmer zu einigen Trainingsspielen. Einige Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit zum Gespräch, wurden aber auch gleich zu Spielen gegen Kinder und…

Weiterlesen Weiterlesen

„Max“ neuer Jugendblitzmeister 2021

„Max“ neuer Jugendblitzmeister 2021

Am 1.12. fand die Jugendblitzmeisterschaft 2021 des Bergstedter Schachklubs statt. 10 Kinder und Jugendliche spielten mit! (9 Runden, 5 Min. pro Spieler für die Partie) Neuer Jugendblitzmeister wurde Vruyr „Max“ Movsisyan mit 9 Punkten aus 9 Partien! Zweiter wurde Till Fransson mit 7,5 Punkten. Auf den geteilten 3./4. Platz kamen sein Bruder Max Fransson und der Titelverteidiger Oliver Lazim mit je 6,5 Punkten (beide nicht nur punkt-, sondern auch feinwertungsgleich). Preise gab es aber für jeden. 🙂 Den Siegern und allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! Turniertabelle Alle Jugendblitzmeister Alle Jugendvereinsmeister

„Max“ und Richard bei der HJEM 2021

„Max“ und Richard bei der HJEM 2021

Die Bergstedter Jugendlichen Vruyr „Max“ Movsisyan (U16) und Richard Schartl (U10)  spielen bei der HJEM 2021, die in diesem Jahr wegen Corona nicht in Schönhagen an der Ostsee, sondern vom 12. bis 18. Juli in Hamburg ausgetragen wird.

Henry, Richard und Magnus im Schachcamp – Richard gewinnt Turnier

Henry, Richard und Magnus im Schachcamp – Richard gewinnt Turnier

Henry von Reden, Richard Schartl und sein jüngerer Bruder Magnus waren vom 10.  bis 13. Juli 2021 im Kinderschachcamp U9 der DSJ in Neu-Lankau (Schleswig-Holstein). Richard konnte das Übungsturnier gewinnen! Er blieb dabei verlustpunktfrei. Auf die Plätze zwei und drei kamen Saiqi He (Blankenese) und Kaiwen Wang (HSK). Tabelle